- IJsselmeerpolder
- polder, which once was a lake called IJsselmeer (in The Netherlands)
Holandés-inglés dicionario. 2013.
Holandés-inglés dicionario. 2013.
Öffentliche Körperschaft Südliche IJsselmeerpolder — Die Öffentliche Körperschaft Südliche IJsselmeerpolder (ndl.: Openbaar Lichaam Zuidelijke IJsselmeerpolders, Abk.: OL ZIJP) wurde 1955 in den Niederlanden gegründet. Sie umfasste zunächst nur das Gebiet des östlichen Flevolandpolders. 1962 kam… … Deutsch Wikipedia
Liste aller niederländischen Gemeinden A–L — In diese Liste werden alle Gemeinden, die auf dem Gebiet der jetzigen Niederlande bestehen oder bestanden haben, aufgenommen. Die Liste beginnt im Jahr 1805/10. Vor 1830 können die Angaben unvollständig sein. Kleinere Grenzkorrekturen oder… … Deutsch Wikipedia
Flevoland — Provinz der Niederlande Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Gemeinden in der Provinz Flevoland — Hierunter folgt eine Liste der Gemeinden in der niederländischen Provinz Flevoland. Die Provinz hat 388.000 Einwohner [1] und die Hauptstadt ist Lelystad. Flevoland umfasst seit dem 1. Januar 1986 die folgenden Gemeinden: [1] Almere (188.000)… … Deutsch Wikipedia
Grode — Westerkoog (Dithmarschen): typische Kooglandschaft im Februar Ein Koog (Mehrzahl: Köge) (auch Polder oder Groden) ist ein an der Nordseeküste Deutschlands, Dänemarks und der Niederlande durch Deichbau und Entwässerung aus der See gewonnenes, sehr … Deutsch Wikipedia
Kooge — Westerkoog (Dithmarschen): typische Kooglandschaft im Februar Ein Koog (Mehrzahl: Köge) (auch Polder oder Groden) ist ein an der Nordseeküste Deutschlands, Dänemarks und der Niederlande durch Deichbau und Entwässerung aus der See gewonnenes, sehr … Deutsch Wikipedia
Koogland — Westerkoog (Dithmarschen): typische Kooglandschaft im Februar Ein Koog (Mehrzahl: Köge) (auch Polder oder Groden) ist ein an der Nordseeküste Deutschlands, Dänemarks und der Niederlande durch Deichbau und Entwässerung aus der See gewonnenes, sehr … Deutsch Wikipedia
Köge — Westerkoog (Dithmarschen): typische Kooglandschaft im Februar Ein Koog (Mehrzahl: Köge) (auch Polder oder Groden) ist ein an der Nordseeküste Deutschlands, Dänemarks und der Niederlande durch Deichbau und Entwässerung aus der See gewonnenes, sehr … Deutsch Wikipedia
NL-FL — Flagge der Provinz Basisdaten Hauptstadt: Lelystad Größte Stadt: Almere ISO 3166 2: NL FL … Deutsch Wikipedia
Polder (Niederlande) — Westerkoog (Dithmarschen): typische Kooglandschaft im Februar Ein Koog (Mehrzahl: Köge) (auch Polder oder Groden) ist ein an der Nordseeküste Deutschlands, Dänemarks und der Niederlande durch Deichbau und Entwässerung aus der See gewonnenes, sehr … Deutsch Wikipedia
Polderlandschaft — Westerkoog (Dithmarschen): typische Kooglandschaft im Februar Ein Koog (Mehrzahl: Köge) (auch Polder oder Groden) ist ein an der Nordseeküste Deutschlands, Dänemarks und der Niederlande durch Deichbau und Entwässerung aus der See gewonnenes, sehr … Deutsch Wikipedia